INSALCO in Kürze
¿Was ist die duale Ausbildung?
Leitung
AHK Chile
Richtlinien
INSALCO IN KÜRZE
Wir sind ein kaufmännisches Berufsbildungszentrum, das 1982 von der Deutschen Schule Santiago gegründet wurde. Unser Ziel ist es, weltoffene und mehrsprachige Kaufleute auszubilden, die nicht nur über solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, sondern auch in unterschiedlichen Kulturen und Arbeitsmärkten tätig sein können.
INSALCO bietet mit Unterstützung der Deutsch-Chilenischen Industrie- u. Handelskammer (AHK) Ausbildungsgänge im dualen System (parallele theoretische und praktische Ausbildung) an, die nach den Standards des deutschen dualen Ausbildungssystems durchgeführt werden und von der Bundesrepublik Deutschland unterstützt werden.
Dank dieses Unterrichtsmodells verbinden unsere Studierenden von Anfang an Theorie und Praxis eng miteinander und bekommen schon vom ersten Tag an Kontakt mit der Arbeitswelt. Zudem werden die Diplome am Ende Ihrer Ausbildung in Deutschland, in der Europäischen Union und in Chile anerkannt.
Bis heute haben mehr als 1.000 INSALCO-Absolventen die duale Ausbildung, die auch eine Sprachzertifizierung beinhaltet, erfolgreich absolviert.
VISION
Wir bilden mehrsprachige und kompetente junge Fachkräfte aus und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Zusammenspiel von Theorie und Praxis auf der Grundlage des deutschen dualen Lernmodells entwickeln.
Wir bereiten Fachkräfte nach bewährtem Modell auf das Berufsleben vor, die in der Lage sind, sich an die Herausforderungen einer globalisierten Welt anzupassen und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.
Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung sind unsere Verpflichtung.
MISSION
Wir sind die Pionierne für die deutsche Duale Ausbildung im kaufmännischen Bereich in Chile.
WERTE UNSERER EINRICHTUNG
INSALCO fördert und pflegt die Entwicklung von Persönlichkeiten durch die folgenden Werte:
Empathie
Wir gehen auf die Bedürfnisse der jungen Menschen ein, die wir ausbilden.
Exzellenz
Wir garantieren hohe Leistung und Qualität in der kaufmännischen Berufsausbildung.
Professionalität
Wir planen und erledigen alle Aufgaben mit einem Sinn für Aktualität und einer positiven Einstellung.