INSALCO setzt ein klares Zeichen für Bildungsexzellenz und kontinuierliche Weiterentwicklung mit seinem institutionellen Selbstbewertungsverfahren – ein anspruchsvoller Prozess, der von Beginn an mit Verantwortung und Entschlossenheit vorangetrieben wurde. Dieser Weg begann mit einer tiefgreifenden und kooperativen Analyse unserer zentralen Arbeitsbereiche. Dabei wurden Auszubildende, Lehrkräfte, Mitarbeitende und Ausbildungsunternehmen aktiv einbezogen – ein entscheidender Faktor, um die gesetzten Meilensteine zu erreichen.
Ein bedeutender Fortschritt auf diesem Weg ist die offizielle Übergabe des Selbstbewertungsberichts an die Nationale Akkreditierungskommission (CNA). Dieser Meilenstein, das Ergebnis eines Jahres intensiver Arbeit, unterstreicht unser kontinuierliches Bestreben, unsere pädagogische Arbeit, die institutionelle Steuerung sowie das duale Ausbildungskonzept nach deutschem Vorbild weiter zu stärken.
Alex Lopetegui, Geschäftsführer von INSALCO, betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Die Akkreditierung ist weit mehr als ein institutionelles Ziel – sie ist eine öffentliche Anerkennung unseres Engagements für Qualität und Exzellenz. Dieser Prozess verdeutlicht nicht nur die Stärke unseres Bildungsmodells, sondern auch unseren Willen, weiterhin eine Vorreiterrolle in der technischen Ausbildung auf höchstem nationalen und internationalen Niveau in Chile einzunehmen.“
Auch Jorge Lara, Leiter Qualitätssicherung, hebt hervor: „Die Selbstbewertung war eine wertvolle Gelegenheit, um über unsere Praxis zu reflektieren, unsere Erkenntnisse zu festigen und gezielte Verbesserungen zu entwickeln. Dieser Prozess fordert uns heraus, ein Bildungsangebot zu gestalten, das den Anforderungen einer globalisierten Welt gerecht wird – stets mit dem Qualitätssiegel, das INSALCO auszeichnet.“
INSALCO bedankt sich herzlich bei der gesamten Bildungsgemeinschaft für die Unterstützung und die aktive Teilnahme an jeder Phase dieses Prozesses. Mit über 40 Jahren Erfahrung arbeiten wir weiterhin mit Professionalität und strategischer Weitsicht daran, unseren Beitrag zur Ausbildung hochqualifizierter, mehrsprachiger Fachkräfte im Bereich der höheren technischen Bildung zu festigen.
Über weitere Fortschritte informieren wir laufend auf unserer Website.